Bauen
Sozialer Wohnungsbau und Hinterhofbebauung
Wir setzen uns dafür ein, dass bei der Erschließung neuer Baugebiete der soziale
Wohnungsbau und generationenübergreifende Wohnformen berücksichtigt
werden.
Wir wollen in allen Ortsteilen Bauen weiter ermöglichen und die Infrastruktur
erhalten.
-Wir werden uns dafür stark machen das Baugebiete einen größt möglich hohen Anteil sozial gefördert Bebauungen enthalten.
-Wir werden Dachgeschossausbau, Hinterland- und Hinterhofbebauung (wo es möglich ist) ermöglichen und neue Wohngebiete erschließen.
-Eine der wichtigsten und größten Herausforderungen ist es, eine Gemeinde heterogen zu entwickeln. Daher fordern wir im Hinblick auf die immer älter werdende Gesellschaft und die gewünschte Belebung der Ortsteile mit jungen Familien für die künftige Wohnraumplanung, dass bezahlbarem/sozialem und barrierefreiem Geschosswohnungsbau Vorrang eingeräumt wird.
Wir werden ein Leerstandskonzept ins Leben gerufen. Mit diesem Förderprogramm wollen wir dafür sorgen, dass insbesondere in den Außenorten Leerstand verhindert wird und die Ortskerne nicht veröden.
Baugebiete
Wir setzen uns für die Einführung eines Leerstandkatasters ein, um einen besseren Informationsstand für städtplanerische Überlegungen und Entscheidungen haben.
Wilnsdorf braucht neue Baugebiete – So sorgen wir dafür
Ortskernerhalt/Förderung
Wir wollen lebendige Dörfer
Gleichzeitig wollen wir Mittel für Denkmalschutz in allen Ortsteilen zur Verfügung stellen und damit Anreize für Sanierungen schaffen.
Darüber hinaus ist für uns als SPD jedoch auch klar, dass wir auch zukünftig Bauflächen in unserer Gemeinde brauchen. Das soll nicht nach dem Gießkannenprinzip geschehen. Vielmehr muss gelten: Wir dürfen uns in den Ortsteilen nicht neuen Bauflächen verweigern, wo wir einen Bedarf und eine hohe Nachfrage sehen. Auch das gehört zu lebendige Dörfer.
Sicherheit
Polizei
In der Gemeinde Wilnsdorf lässt es sich sicher leben, dies zeigen die Kriminalitätsstatistiken. Ausschlaggeben sind eine gute Polizeipräsenz und eine hohe Aufklärungsquote. Sicherheit und Schutz von Leib, Leben und Eigentum ist für uns selbstverständlich. Wir setzen uns daher für eine starke Vernetzung sowie den schnellen Informationsweg zwischen Kommune und den zuständigen Behörden ein. Wir befürworten daher vorbeugende Maßnahmen zum Beispiel durch Informationsveranstaltungen und zeigen Kriminalität jeglicher Form klare Kante.
Für eine starke Polizei – Sicherheit in Wilnsdorf
Feuerwehr
Unsere Freiwillige Feuerwehre mit z.Zt. 11 Einheiten leisteten auch in 2019 über 100 Einsätze mit mehreren Hundert Einsatzstunden. Eine kommunale Aufgabe, die in der Gemeinde Wilnsdorf von knapp 300 ehrenamtlichen Bürgerinnen /Bürgern wahrgenommen wird. Sie stehen ganz vorn, wenn es darum geht, Leib und Leben zu schützen. Ein besonderer Einsatz, der Respekt, Dank und volle Unterstützung der SPD Wilnsdorf und aller Bürgerinnen und Bürger verdient. Wir setzen uns daher auch weiterhin für dieses hohe ehrenamtliche Engagement ein und möchten, dass unsere Feuerwehr auch in Zukunft gut aufgestellt ist. Beispielweise haben wir die Modernisierung der Feuerwehrhäuser mit angestoßen, setzten uns für die Anbindung einer zeitgemäßen IT-Infrastruktur und Onlinepräsenz ein und unterstützen aktiv den Wunsch der Einheiten von Anzhausen und Flammersbach nach einer Zusammenlegung.
Feuerwehr zu Gast in der SPD-Fraktion
Steuern & Abgaben
KAG
Die Straßenausbaubeiträge in Wilnsdorf sind neu zu ordnen, und zwar stellen wir uns eine Absenkung bis hin zum vollständigen Verzicht vor, wenn die Kompensation der Ausfälle über den Finanzausgleich des Landes sichergestellt ist. Augenblicklich ist aufgrund der noch nicht abschließend geklärten rechtlichen Situation und der angespannten Finanzlage Wilnsdorfs aus unserer Sicht mindestens eine Reduzierung dieser Beiträge möglich.
Friedhofsgebühren
Friedhofsgebühren sollen in den nächsten Jahren stabil bleiben. Dafür muss auf allen Friedhöfen der Gemeinden über neu Bestattungsformen nachgedacht und deren Umsetzung sollte geprüft werden.
Medizinische Versorgung
Viele Entscheidungen in der Gesundheitspolitik werden in Düsseldorf oder Berlin getroffen.
Doch wir werden uns engagiert für unseren heimischen Standort und eine gute Gesundheitsversorgung einsetzen.
Dazu gehören auch eine gute Hausarzt- und Facharztversorgung.
Junge Mediziner müssen die Chance erhalten, sich bei uns niederzulassen, da im Moment viele Arztpraxen vor einem Generationswechsel stehen oder aufgegeben werden. Denn eine gute medizinische Versorgung mit einem Hausarzt in der Nähe, ist in einer älter werdenden Gesellschaft gut für Wilnsdorf.
Gute Ärzte in erreichbarer Entfernung – So schaffen wir Angebote
Einzelhandel
Einkaufen & Einzelhandelskonzept
Wir fordern, dass die Gemeinde Wilnsdorf ein Einzelhandelskonzept erstellt, welches die Zielsetzung verfolgt, ein reichhaltiges und vollumfängliches Angebot an Einzelhandelsgeschäften in allen Bereichen in der Gemeinde Wilnsdorf vorzuhalten. Hierbei sollen die Einzelhandelsangebote der Siedlungsschwerpunkte nicht nur erhalten, sondern auch ausgebaut werden.
Wilnsdorf braucht frische Ideen, um attraktiv und wettbewerbsfähig zu bleiben. Im Gegensatz zur aktuellen Situation soll die vorhandene Kaufkraft vor Ort dauerhaft gebunden und nicht zwangsläufig an das benachbarte Oberzentrum Siegen, wie auch die Umlandgemeinden verloren werden.