Übersicht

Leben und Arbeiten

Unsere Erwartungen an einen attraktiven ÖPNV

Der Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd (ZWS) ist für die Schiene  und für den Bus-ÖPNV (vom Kreis Siegen Wittgenstein beauftragt) der Gemeinde zuständig. Er regelt die Verkehrsbedienung. Was wir wollen? Netzdichte, Bedienzeiten und Taktung müssen eine Alternative zum Auto bieten. Das Angebot…

Gewerbegebiete mit Verstand ausbauen

Wir stehen zu einer kommunalen Wirtschaftsförderung, die in Wilnsdorf neue Arbeitsplätze schafft und bestehende erhält. Unser Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für die örtliche Wirtschaft stetig zu verbessern, z.B durch Investitionen in die Infrastruktur: Wie die Verkehrsanbindung und den Breitbandausbau.

Für gute Sportanlagen – Tickende Zeitbomben entschärfen

Die SPD Wilnsdorf steht für die Schaffung und Unterhaltung von Sportstätten. Die Mehrzweckhallen und Kunstrasenplätze der Gemeinde sind teilweise renovierungsbedürftig. Die Finanzierung zur Renovierung übersteigt im Regelfall die 100 prozentigen Übernahme der Kosten durch die Gemeinde. Die SPD Wilnsdorf wird…

Ein Herzstück der Gemeinde: So unterstützen wir unsere Vereine

Dorfvereine übernehmen eine wichtige Aufgabe in unserer Gemeinde und geben allen Bürgern die Möglichkeit, ihren Hobbys nachzugehen. Die SPD Wilnsdorf will die Vereine unterstützen und stärken. Wir werden mit den Vereinen Kontakt aufnehmen und z.B. Hallenbelegungen kostengünstig gestalten.   Ein…

15 Ideen für eine umweltfreundlichere Energiepolitik in Wilnsdorf

Die Notwendigkeit der Erneuerung der Energiepolitik ist spätestens seit den Ereignissen in Fukushima im März 2011 ein breiter gesellschaftlicher Konsens. Die nahezu unerschöpfliche Nutzung von Energie, getragen von fossilen Energieträgern, die in Jahrmillionen aufgebaut wurden und in einer rasend kurzen…

Bei den kommunalen Gebäuden muss der Bürgerwunsch an erster Stelle stehen

Bei der Gestaltung von Nutzungsmöglichkeiten der Bürgerhäuser, Turnhallen etc. muss der Bürgerwunsch an erster Stelle stehen. Die Gemeinde Wilnsdorf unterhält viele eigene Gebäude, die durch Ortsgemeinschaften genutzt werden. Hierzu zählen neben den Kindergärten, Schulgebäuden und Turnhallen auch die Dorfgemeinschaftshäuser und…

Gelebte Integration für Wilnsdorf – statt lustloses Verwalten!

Im Jahr 2018 wurde auch auf Initiative der SPD ein Integrationskonzept verabschiedet, die Evaluierung fand im Herbst 2018 statt. Die Ergebnisse und damit die Bemühungen der Verwaltung sind unbefriedigend. Die Flüchtlinge sind in den Sammelunterkünften (überwiegend ehemalige Grundschulen Anzhausen, Obersdorf…