Übersicht

Alle News

Besuch beim Wilnsdorfer Tisch

Der Wilnsdorfer Tisch, die örtliche Ausgabe der Siegener Tafel, war jetzt Ziel einer Abordnung der SPD Wilnsdorf. Gemeinsam mit Bürgermeister Hannes Gieseler trafen sich Vertreter aus Vorstand und Fraktion mit den Vertretern der „Tafel“, Marianne Lottmann und Winfried Stettner. Marianne…

Neuer SPD-Vorstand gewählt

Der SPD Ortsverein Wilnsdorf hat jetzt in der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Zukünftig wird Sabine Klein als 1. Vorsitzende tätig sein. Die 39-Jährige kommt gebürtig aus Wilgersdorf und lebt mit ihrer Familie in Wilnsdorf. Damit löst sie Katja Leyener…

Mehr Ladestationen für Elektromobilität

Die Zahl, der auf unseren Straßen befindlichen Elektrofahrzeuge nimmt stetig zu. Das macht deutlich, dass die Elektromobilität immer stärker nachgefragt wird. Die steigende Nachfrage erfordert nun eine entsprechende Ladeinfrastruktur. Zwar haben viele Eigenheimbesitzer die Förderung einer privaten Wallbox (Ladestation)…

Wege verbessern: SPD setzt Vorschläge um

Eine alte, kaum mehr begehbare Treppenanlage wurde jetzt durch die Gemeinde Wilnsdorf erneuert und zu einem neuen, besseren und vor allem behindertengerechten Zuweg verwandelt. Katja Leyener und Annegret Berg, beide SPD-Ratsmitgliederinnen, hatten diese Schwachstelle zwischen der Tannenbergstraße und der Hauptstraße…

Leitplanken für Seniorenarbeit sind gesetzt

„Die Leitplanken für eine intensivere Seniorenarbeit in der Gemeinde Wilnsdorf haben wir gesetzt, nun ist die Gemeindeverwaltung gefordert ein Gesamtkonzept zu erarbeiten“, erklärte jetzt Peter Schimmeyer, der Vorsitzende der Seniorenarbeitsgruppe der Wilnsdorfer SPD. Bereits im Mai 2021 hatte der Rat…

Bezahlbare Wohn(t)räume für Familien

Allen Beteiligten war die Freude und der Stolz förmlich ins Gesicht geschrieben: Endlich ein neues Baugebiet für die Wilnsdorfer Bürgerinnen und Bürger! Vor allem jungen Familien wolle man damit mit einem neuen Eigenheim die Ansiedlung in der Gemeinde ermöglichen. Hier…

Aktuelle Ausgabe „Hallo Nachbar“

Mit der aktuellen Ausgabe von „Hallo Nachbar“, die am Wochenende in der Gemeinde Wilnsdorf verteilt wurde, informieren wir die Wilnsdorfer Bürgerinnen und Bürger über unsere Erfolge, Projekte und Ziele. Die Gesichter der Personen, die sich für die SPD Wilnsdorf engagieren,…

500 Beratungen jährlich – die Senioren-Service-Stelle

Im Rahmen der SPD-vor-Ort Besuche informierte sich eine SPD-Delegation kürzlich im Rathaus über die Tätigkeiten der Senioren-Service-Stelle (SSS). Mit dabei war auch Johannes Schneider, der 1. Beigeordnete der Gemeinde Wilnsdorf. Die Leiterin der Senioren-Service-Stelle Jutta Schmidt gab einen ausführlichen Ein-…

Geschirr-Mobil für Wilnsdorf?

Geschirr-Mobil für Wilnsdorf? Die SPD-Fraktion der Gemeinde Wilnsdorf bittet die Verwaltung eine mögliche Anschaffung eines Geschirr-Mobils zu prüfen. Dadurch soll die verstärkte Nutzung von Mehrweg-Geschirr gefördert werden. Das Geschirr-Mobil soll Vereinen und Wilnsdorfer Bürgerinnen und Bürgern für Feste und…

Ist die Warnung per Sirenen effektiv?

Die jüngsten Starkregenereignisse in NRW und Rheinland-Pfalz haben noch einmal aufs Eindringlichste gezeigt, wie wichtig die Warnung der Bevölkerung im Katastrophenfall ist. Die Wilnsdorfer SPD fragt: Wie effektiv ist unsere Sirenenlandschaft? Unabhängig von den aktuellen Geschehnissen hat sich die…

„Der Regionalplan aus Arnsberg missachtet die regionalen Pläne“

„Der Regionalplan aus Arnsberg missachtet die regionalen Pläne“ – so fasst Stefan Dohme, Fraktionsvorsitzender der Wilnsdorfer SPD die Meinung seiner Fraktion zusammen. „Wir als Kommunalpolitiker und Bürger fragen uns ernsthaft, warum wir gemeinschaftlich in den letzten Jahren stundenlang und über…

Wilnsdorf ist reif für eine eigene App!

Die SPD-Fraktion beantragt zur kommenden Ratssitzung die Dorf-Funk-App des Frauenhoferinstituts bezüglich der technischen Umsetzung und ihrer Kosten für Wilnsdorf zu prüfen und dem Rat der Gemeinde Wilnsdorf schnellstmöglich zur Entscheidung über eine Einführung vorzulegen. Die Dorf-Funk-App ist vorteilhaft, um schnell…

Lasst uns die Feuerwehr schnellstmöglichst impfen!

Die SPD Wilnsdorf stellt zur kommenden Ratssitzung den Antrag die Resolution des Verbands der Feuerwehren NRW ausdrücklich zu unterstützen. Entsprechend ihrer Einsatzgefahren ist es mehr als angemessen, die Feuerwehr in der Impfreihenfolge zu priorisieren. So ist die Unterstützung des Rettungsdienstes…

Wichtiger Schritt zur Dorfentwicklung

Ein wichtiger Schritt zur Dorfentwicklung konnte aufgrund eines gemeinsamen Antrages der SPD, – und CDU-Fraktion im Ortsteil Wilden gelingen. Da die Firma Abaspur ihren Standort mitten in Wilden aufgrund von Expansionsmöglichkeiten aufgibt, konnte sich die Gemeinde hier ein Vorkaufsrecht sichern…

Aussetzung von Straßenausbaumaßnahmen nach KAG

Aussetzung von Straßenausbaumaßnahmen nach dem Kommunalabgabengesetz NRW Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantragen die Fraktionen SPD, Bürger für Wilnsdorf und FDP und Bündnis90 / Die Grünen im Rat der Gemeinde Wilnsdorf zur Vorberatung im…

Ausschussvorsitzende gewählt

Heute in der Ratssitzung wurden die Ausschussvorsitzenden gewählt. Wir dürfen den Vorsitz im Sozialausschuss (Peter Schimmeyer), Bau- und Umweltausschuss (Frank Klein) und Ausschuss für Tourismus, Kultur und Sport (Michael Plügge) v.l.n.r. stellen. (Im Hintergrund unser Fraktionsvorsitzender Stefan Dohme)…

Fraktion konstituiert sich

Morgen findet die erste Ratssitzung der neuen Legislatur in der Gemeinde Wilnsdorf statt, in der vergangenen Woche hat unsere Ratsfraktion einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Neu an die Spitze der Fraktion wurde der bisherige Stellvertreter Stefan Dohme gewählt, die neuen Stellvertreter…

Droht uns ein unkontrollierter Bau von Windrädern in Wilnsdorf?

Diese Frage muss man sich stellen, wenn man weiß, dass sich der Kreis-Umweltausschuss damit beschäftigt hat, ob die Vorrangzonen für Windkraftanlagen im Kreis Siegen-Wittgenstein überhaupt eine Rechtswirkung entfalten. In der Sitzung sagte Landrat Andreas Müller dazu, dass nur Freudenberg eine…