Die SPD Wilnsdorf steht für die Schaffung und Unterhaltung von Sportstätten. Die Mehrzweckhallen und Kunstrasenplätze der Gemeinde sind teilweise renovierungsbedürftig. Die Finanzierung zur Renovierung übersteigt im Regelfall die 100 prozentigen Übernahme der Kosten durch die Gemeinde. Die SPD Wilnsdorf wird sich für Vereinbarungen stark machen, die als Orientierungshilfe für Vereine dient und Pflichtaufgaben definiert.
Sportstätten als tickende Zeitbombe
Die Sportstätten in der Gemeinde Wilnsdorf stellen eine tickende Zeitbombe dar. Wurde vor geraumer Zeit mit viel bürgerlichen Engagement der Bau von Kunstrasenplätzen wirtschaftlich von den Vereinen, Bürgern und der Gemeinde finanziert existiert für die notwendigen Renovierungen der Sportplätze kein Plan.
Ein junges Beispiel aus der Gemeinde zeigt hier symbolisch auf wie der Zufall die Gemeindeverwaltung bei diesem Thema vor sich hertreibt.
Die Vereine dürfen nicht weiter aus den Turnhallen ausgeschlossen werden!
Die Turnhallen in der Gemeinde Wilnsdorf sind für Schul- und Kindergartenbetrieb ein wichtiger Baustein. Auch die Vereine in den Orten machen rege von den Hallen gebrauch um hier sportlich tätig zu sein.
Aus Sicht der SPD ist es unverständlich, dass in den letzten 10-15 sukzessive die Nutzungsmöglichkeiten der Vereine beschränkt wurde. So musste die SPD den Vereinen mittels eines Ratsbeschlusses durchsetzen, dass die Turnhallen für die Vereine am Wochenende genutzt werden können.
Das die Vereine während den Ferien aus den Hallen ausgesperrt werden ist kein haltbarer Zustand. So fallen die Herbst- und Osterferien inmitten der Spielzeiten von bspw. Badminton oder Tischtennis. Hier müssen die Vereine zwei Wochen in der Hinrunde und zwei Wochen in der Rückrunde auf Trainingsmöglichkeiten verzichten. Ein echter Nachteil gegenüber den Vereinen aus den Nachbarkommunen, hier bleiben die Hallen in der Regel offen.