So machen wir die Wege zur Schule/zum Kindergarten sicherer!

Wir wollen die Schulwegsicherheit erhöhen, damit alle Kinder sicher zur Schule oder zum Kindergarten kommen. Denn auch der Weg zum Kindergarten fällt unter „Schulweg“. Anstöße für Verbesserungen kommen in der Regel von den Betroffenen, als Politik gilt es genau zuzuhören und entsprechend aktiv zu werden. Es kann nicht sein, dass nach erster Ansprache durch die Betroffenen, seitens der Politik mit fehlenden Haushaltsmitteln argumentiert wird.  Die Schulweg-Sicherung liegt in der Verantwortung der Kommune und diese Verantwortung gilt es wahrzunehmen! Noch wichtiger als erst zu handeln, wenn Sicherheitsprobleme angesprochen werden, ist es jedoch bereits zu handeln, bevor es überhaupt zu jenen kommt. Deswegen streben wir als SPD Wilnsdorf schnelle und unbürokratische Lösungen an, um die Schulwegsicherheit für unsere Kinder weiter zu erhöhen. Lesen sie hier mehr zu unseren Ideen:

So lösen wir das Problem durch die Elterntaxis

Viele Kinder kennen es: Das alltägliche Verkehrschaos durch sogenannte Elterntaxis. Im Schnitt wird jedes fünfte Kind laut einer Untersuchung des Forsa-Instituts von den Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht. Leider gefährdet dieses erhöhte Verkehrsaufkommen andere Kinder, besonders dann, wenn direkt bis vor die Schule oder den Kindergarten gefahren wird, wo häufig eigentlich Halteverbotszonen bestehen.

Unsere Lösung für das Problem: Sogenannte Kiss-and-Ride-Zonen, also extra eingerichteten Haltezonen für Elterntaxis. Eltern können ihre Kinder dort in einer gewissen Entfernung zur Schule/Kindergarten aussteigen lassen. Damit kein Chaos entsteht und der Verkehr sicherer wird.

So wollen wir wieder mehr Kinder ermutigen zu Fuß zu gehen

Wenn Kinder ihren Weg zur Schule/Kindergarten zu Fuß absolvieren, hat das viele Vorteile: Sie werden selbstständiger, machen eigene Erfahrungen und haben das Erfolgserlebnis, den Weg selbst geschafft zu haben, es trainiert ihre Verkehrssicherheit, bringt Schwung in den Morgen und schont nebenbei auch noch die Umwelt. Zu Fuß gehen hilft also den Kindern. Deswegen ist es unsere feste Überzeugung, dass es für Kinder gut ist, möglichst früh – aber natürlich altersangemessen – zu lernen, den Schulweg selber zu bewältigen, wenn die Schule/der Kindergarten in erreichbarer Nähe liegt. So wird das Verkehrsaufkommen verringert und die Sicherheit vor den Einrichtungen signifikant erhöht.

Mit dem Projekt „Zu Fuß zur Schule“ wollen wir die Schule ermutigen, den eigenständigen Schulweg der Schüler fördern. Ein Bonusheft, das täglich abgestempelt wird, soll einen Anreiz schaffen, damit Kinder bspw. in zwei Aktionswochen zu Fuß zur Schule gehen oder die Kiss-and-Ride-Zonen genutzt werde. Dasselbe gilt es natürlich auch für den Kindergarten zu initiieren. Mit dem Projekt gewinnen Kinder mehr Sicherheit im Straßenverkehr und können neue Spielmöglichkeiten im Umfeld ihrer Schule oder Kita entdecken. Auch solche Aktionen können gegen ein Verkehrschaos helfen.

So erhöhen wir durch bauliche Maßnahmen die Sicherheit

Des Weiteren gibt es auch andere Maßnahmen um die Sicherheit zu erhöhen: Dazu gehört, dass Laternen auf Schulwegen früher und länger eingeschaltet und mit einer intelligenten LED-Beleuchtung ausgestattet sind. Auch bauliche Maßnahmen, je nach Lage vor Ort, wie Zebrastreifen, Mittelinseln, Ampeln und beleuchtete Fußgängerüberwege müssen an Schulen/Kindergärten umgesetzt werden. Wir werden uns für das Aufstellen von Blitzern an den Stellen einsetzen, an denen unsere Kinder auf ihrem Schulweg geschützt werden müssen. Das Ergreifen von geeigneten Maßnahmen z.B. Halteverbotszonen oder verkehrsberuhigte Bereiche an Schulen, soll die Sicherheit ebenfalls erhöhen.

Es gilt, Maßnahmen zur Sicherheit unserer Schul- und Kindergartenkinder stets den aktuellen Verkehrsverhältnissen anzupassen und neue bzw. noch nicht behobene Gefahrenschwerpunkte aufzuzeigen und abzuwenden. Deswegen will die SPD Wilnsdorf ein Verkehrskonzept in Auftrag geben und umsetzen, damit alle Kinder sicher zur Schule/Kindergarten kommen.

Mehr Bewusstsein schaffen für Verkehrssicherheit

Das allein reicht jedoch nicht. Aus unserer Sicht gilt es bei allen Verkehrsteilnehmer*innen das Bewusstsein für mehr Verkehrssicherheit zu schaffen. Es gilt die Kinder beim Erlernen der Verkehrsregeln so gut es geht zu unterstützen. Der SPD Wilnsdorf wird sich auch zukünftig mit Eltern, Bürgerinnen und Bürgern, Schule und Gemeinderat dafür einsetzen, dass alle gemeinsam für die Sicherheit unserer kleinsten Bürgerinnen und Bürger an einem Strang ziehen.