Für die beste Pflege in Wilnsdorf

Wir streben eine Bürgerbefragung an, diese  hat u.a. das Ziel, den Bedarf an Pflege zu ermitteln. Mögliche Ergebnisse der Befragung: Unterstützung im Haushalt, Entlastungsangebote betreuender Angehörige, kostenlose Pflegeberatungen…

Aufgrund der demografischen Entwicklung und des medizinischen Fortschritts nimmt der Anteil älterer Menschen stetig zu. Eine Folge davon ist, dass immer mehr professionelle Betreuung notwendig wird. Die Gemeinde muss also in die Zukunft investieren! Die Mittel der Senioren Service Stelle müssen also verstärkt und auch finanziell unterstützt werden. Darüber hinaus muss dieses Amt auch die Belange der behinderten Mitbürger/innen abdecken!

 Was kann die Gemeinde beim Thema Pflege tun?

  • Pflegeberatung wie z.B. Ermittlung des Pflegebedarfs und wie dieser umgesetzt wird
  • Informationen zur häuslichen Krankenpflege
  • Alles Wissenswerte über barrierefreie Wohnungen und welche Zuschüsse Sie für Wohnumfeld verbessernde Maßnahmen erhalten
  • Zuschüsse und Kostenübernahmen
  • Kann zu Hause gepflegt werden oder muss ein Pflegeheim in Betracht gezogen werden und welche Kosten kommen dann auf die Angehörigen zu
  • Informationen, wie pflegende Angehörige versichert sind
  • Erfassung der benötigten Hilfsmittel wie Pflegebett, Pflegehilfsmittel, Hausnotruf, Kompressionsstrümpfe, Rollstühle oder Elektromobile
  • Wie können pflegende Angehörige entlastet werden

Wir entwickeln sozial verträgliche Lösungen, damit ältere Menschen so lange wie möglich in ihrem gewohnten sozialen Umfeld leben können. Wir setzen uns für Hilfs- und Betreuungsangebote für pflegebedürftige Menschen ein. So ermöglichen wir einen menschenwürdigen Lebensabend.

Alten- und Pflegekonferenz

Die Angebote für pflegebedürftige Menschen müssen bedarfsgerecht ausgebaut und gebündelt werden. Dazu berufen wir eine Alten- und Pflegekonferenz ein.
Sie ist geprägt von der Hilfe zur Selbsthilfe und der Beteiligung der Betroffenen an den Entscheidungsprozessen. Wir fördern ein Miteinander, eine enge Zusammenarbeit und gutes Einvernehmen zwischen den Beteiligten und Betroffenen bei dieser Konferenz. Auch die ambulante Tagespflege muss einer Prüfung unterzogen und der Bedarf ermittelt werden. Wichtig ist uns bei der Versorgung der Seniorinnen und Senioren im ambulanten und stationären Bereich auf Qualität und beste Standards zu achten.

Um häusliche Pflege besser mit dem Beruf der Angehörigen vereinbaren zu können, unterstützen wir die Schaffung von Einrichtungen zur Tagesbetreuung (z.B. für Demenzkranke).

Die pflegerische Versorgung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe unserer Gemeinde.

Themen wie Wohnung und Wohnumfeld, Einkaufen, altersgerechte Dienste, kulturelle Bedürfnisse und soziale Netzwerke sowie die Nutzbarkeit des öffentlichen Personennahverkehrs sollten im Zentrum der kommunalpolitischen Zielsetzungen und Handlungsfelder stehen. Alle Angebote müssen darüber hinaus sinnvoll miteinander vernetzt werden.

Wir werden als politisch Verantwortliche einen Infrastrukturplan erarbeiten und umsetzen.

Wir werden die Senioren Service Stelle zu einem funktionsfähigen Pflegestützpunkt ausbauen.  Die SPD will, dass jeder Bewohner unserer Gemeinde den Pflegestützpunkt kennt und über die Leistungen informiert ist.

Wir werden bei diesem Thema nichts dem Zufall überlassen, es ist Zeit für eine neue Sicht auf die Senioren und Pflegeberatung in Wilnsdorf.