Bei der Gestaltung von Nutzungsmöglichkeiten der Bürgerhäuser, Turnhallen etc. muss der Bürgerwunsch an erster Stelle stehen.
Die Gemeinde Wilnsdorf unterhält viele eigene Gebäude, die durch Ortsgemeinschaften genutzt werden. Hierzu zählen neben den Kindergärten, Schulgebäuden und Turnhallen auch die Dorfgemeinschaftshäuser und Bürgerräume. Hinzu kommen Sportplätze und die auf den Plätzen befindlichen Anlagen und Sportheime.
In den letzten Jahren musste die Gemeindeverwaltung im Rahmen der Flüchtlingssituation vermehrt auf diese Gebäude und Räume zurückgreifen, um dem gesteigerten Bedarf an Wohnraum Herr zu werden.
Teilweise sind diese Räumlichkeiten zwischenzeitlich wieder der Dorfgemeinschaft zur Verfügung gestellt worden. In manchen Dörfern warten die Bürger bis heute auf die Rückgabe der Dorfgemeinschaftshäuser und Bürgerräume.
Aus Sicht der SPD Wilnsdorf ist hierzu umgehend ein klarer Aktionsplan zu erstellen, aus dem hervorgeht bis wann diese Räumlichkeiten wieder zurückgebaut werden und der Gemeinschaft wieder zur Verfügung gestellt werden können.
In Ortschaften wo derzeit kein Bürgerhaus (o. ä.) zur Verfügung gestellt wird, ist umgehend festzustellen, ob ein solcher Begegnungsort von den Bürgern gewünscht wird. Dies wird im gemeinschaftlichen Austausch der Verwaltung und Politik mit den Ortsvereinen und Ortsvertretern eruiert.
Für die drei ehemaligen Grundschulstandorte muss die weitere Verwendung der Gebäude zeitnah festgelegt sein. Der Versuch diese Gebäude zu verkaufen war bislang erfolglos. Hier ist es an der Verwaltung und Politik, Vorschläge für eine weitere Verwendung zu erarbeiten und diese mit den Bürgern zu diskutieren.
Es gibt zahlreiche Beispiele für eine weitere Verwendung im Sinne der Dörfer:
- Nutzung als Dorfzentrum und Bürgerzentrum (ggfs. auch als Bürgerräume etc.)
- Wirtschaftliche Nutzung von Gebäuden als Gründerzentren
- Aufbereitung eines Standortes und Ansiedlung von Fachärzten (Ärztehaus)
- und weitere Möglichkeiten