Der Kindergarten ist eine ganz wichtiger Meilenstein in der Entwicklung eines Kindes. Das bisher bekannte Familienleben wird aufgebrochen und das Kind lernt das soziale Leben kennen. Der Kindergarten ist somit wichtig für die emotionale und intellektuelle Entwicklung des Kindes. Deswegen steht für für uns fest: Wilnsdorf braucht die besten Kindergärten, denn das sollten uns unsere Kinder wert sein. Wir wollen eine Kita-Qualitätsoffensive, doch wie sieht die aus?
Unsere Kita-Qualitätsoffensive
Unser Ziel ist eine Kita-Qualitätsoffensive, in der ein Kita-Qualitätsplan entwickelt werden soll, mit dem wir in die Bildung unserer Kinder investieren wollen. Der Kindergarten entwickelt sich nämlich immer mehr zu einer Bildungsstätte, in der Kinder in ihrer individuellen Entwicklung begleitet und auf die Schule vorbereitet werden. Dies umfasst die Erziehung zu sozialer Verantwortung und sozialem Miteinander, ebenso wie z.B. die Sprachförderung, all das sollte die Qualität unserer Einrichtungen prägen. Es ist deswegen wichtig, dass die Gemeinde bei der Umsetzung der Bildungsstandards in den Kitas unterstützt.
Aber nicht nur die Bildung ist wichtig, auch das Gebäude in dem diese stattfindet, muss entsprechenden Kriterien genügen. Wir legen Wert darauf, dass die Kitagebäude stets gepflegt, gewartet und schrittweise saniert werden. Damit wollen wir gute Rahmenbedingungen für das Lernen und die Betreuung unserer Kinder schaffen.
Damit Familie und Beruf kein Gegensatz mehr sind
Jedes Kind hat einen Rechtsanspruch auf einen Platz in einer Kindertageseinrichtung oder in der Kindertagespflege. Die SPD Wilnsdorf setzt sich mit allen Möglichkeiten dafür ein, dass dieser Rechtsanspruch jedes Jahr durchgesetzt wird, das ist uns ein Herzensanliegen.
Eine Vielfalt von Betreuungsformen in Wilnsdorf ist uns sehr wichtig. Sie bieten nämlich auch den Eltern für die verschiedensten Arbeitszeit- und Familienmodelle die passende Betreuung für ihr Kind. Den bereits begonnenen Weg des Ausbaus der U3-Betreuung und Randzeiten-Betreuung in den Kindergärten gilt es deswegen weiter zu gehen. Verlängerte und flexible Öffnungszeiten, sowie Ganztagesbetreuung sind wichtige Angebote, auch eine Ferienbetreuung ist ein wichtiger Baustein, damit Familie und Beruf kein Gegensatz mehr sind.
Um dieses Ziel zu erreichen ist es auch wichtig, dass die Kinder bei ihrer Mobilität nicht von den Eltern abhängig sind. Wir setzen uns deshalb für eine kostenfreie Beförderung von Kindergartenkindern mit dem öffentlichen Verkehrssystem ein, um alle Lernorte auch außerhalb der Kita unabhängig vom Einkommen der Eltern oder der Lage des Kindergartens besuchen zu können. Weiterhin moderate und bezahlbare Elternbeiträge sind ein weiterer Baustein, damit kein Kind in Wilnsdorf zurück bleibt.
Für die Gesundheit unserer Kinder
Die Gesundheit unserer Kinder ist uns wichtig. Sowohl Sport, als auch die richtige Ernährung, sind wichtige Faktoren um die Gesundheit unserer Kinder zu fördern. Deswegen soll ein Sportangebot allen Kindern in den Betreuungseinrichtungen in Wilnsdorf zwischen 0 und 6,5 Jahren ermöglicht werden.
Auch für eine entsprechende Ernährung sollte gesorgt sein. Hierbei geht es nicht nur um das Essen an sich, sondern auch um das Erlernen einer gesunden und ausgewogenen Ernährungsweise, so bekämpfen wir schon früh bspw. Übergewicht und die daraus resultierenden Folgeerkrankungen. Über einen weiteren Ausbau der Kita-Küchen mit der Herstellung des Mittagessens vor Ort, sowie eines Obstangebots über örtliche Versorger, soll verhandelt werden. Unser Ziel ist und bleibt ein kostenfreies und gesundes Angebot für alle Kinder im Kindergarten.
Mit dieser Qualitätsoffensive können wir in Wilnsdorf einen großen Schritt hin zu einem familienfreundlicherem Wilnsdorf gehen. Die besten Kindergärten für unsere Kinder, das ist unser Plan für Wilnsdorf.