Weniger Plastikmüll in Wilnsdorf

Diesen Antrag stellt die SPD-Fraktion am 28.03.2019 im Gemeinderat Wilnsdorf. Plastikmüll ist längst zu einer globalen Bedrohung für die Umwelt geworden. Der Kunststoff, der in den letzten 100 Jahren produziert wurde, reicht aus, um den gesamten Erdball sechsmal einzupacken. Wegwerfprodukte aus Plastik sind allgegenwärtig – in den Meeren, der Natur, den Städten und Dörfern. Dies gefährdet die Gesundheit von Mensch und Tier. Auch in Wilnsdorf trifft man Plastikmüll überall am Wegesrand, in den Straßen oder den Grünanlagen.

SPD-Fraktionsvorsitzender Hannes Gieseler betont, dass der Plastikmüll zu einem Dauerärgernis geworden ist, welches jedes Jahr von den Heimatvereinen in mühevoller Kleinarbeit beseitig wird.

Handeln beginnt vor Ort. Deshalb kann die Gemeinde hier eine wichtige Vorbildfunktion übernehmen. Am meisten kann sie erreichen, wenn sie im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern und dem Einzelhandeln bleibt.

Von daher fordert die SPD-Fraktion, dass die Gemeindeverwaltung ein Konzept erarbeitet, welches das Ziel hat, Plastikmüll so weit wie möglich zu vermeiden.

Besonders im Dialog mit den Schulen, Kindergärten und Vereinen soll erreicht werden, den Anteil von Plastik im Müll, so gut wie möglich zu reduzieren.

Außerdem soll die Gemeinde prüfen, ob sie sich selbst ein verbindliches Reduktionsziel setzen kann, welches besonders bei gemeindeeigenen Veranstaltungen umgesetzt wird.

Wir wollen keinen zu Änderungen der eigenen Gewohnheit zwingen, so Gieseler weiter, aber wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern einen Anstoß zum Umdenken geben und Möglichkeiten schaffen, dies ohne größeren Aufwand auch umzusetzen.

Antrag_Plastikmüll