Fairer Lohn für gute Arbeit

Wilnsdorfer SPD lässt prüfen, die Gebäudereinigung wieder in gemeindeeigene Hände zu nehmen

 

Dies ist das Kernthema eines Antrags, den die SPD Wilnsdorf am 28.März im Rat der Gemeinde stellt.

Danach soll die Gemeinde prüfen, welche Kosten auf sie zukämen, wenn die Reinigung gemeindeeigener Gebäude und Liegenschaften zukünftig nicht mehr extern vergeben würden, sondern durch bei der Gemeinde angestelltes Personal durchgeführt würde.

Fraktionsvorsitzender Hannes Giesler unterstreicht, dass durch die Übernahme der Gebäudereinigungen zwar höhere Kosten verursacht werden könnten, dies aber durch zahlreiche positive Faktoren relativiert werden.

Dazu zählen unter anderem, die Schaffung sozialversicherungspflichtiger Arbeitsplätze für qualifiziertes und motiviertes Personal, höhere Flexibilität und bedarfsorientiertes erbringen von Leistungen, höhere Zufriedenheit aller Nutzer von gemeindeeigenen Gebäuden durch die einhergehenden Steigerung der Reinigungsqualität und Einsparung der Kosten für die Ausschreibungsbegleitung.

Des Weiteren betont Gieseler, dass es nicht sein kann, dass wegen „5 Euro“, Firmen mit fadenscheinigen Zeitvorgaben, den gesetzliche geltenden Mindestlohn umgehen und somit bedingt unmotivierte oder überfordertet Mitarbeiter das ausbaden müssen. Fairer Lohn für gute Arbeit muss die Devise sein. Hier hat die Gemeinde eine Vorbildfunktion zu erfüllen, die möglicherweise etwas höhere Kosten erzeugen, aber dafür zufriedene Nutzer der öffentlichen Gebäude hervorbringen wird.

Antrag_Geb__udereinigung