Stellt jetzt eure Fragen an Sebastian Hartmann!

Ihr habt ab sofort, bis Donnerstag um 12 Uhr, die Möglichkeit eure Fragen an Sebastian Hartmann zu stellen:) Also haut in die Tasten und schreibt uns über Facebook, Instagram oder per Mail an spdwilnsdorf@gmx.de;)!

Ihr habt ab sofort, bis Donnerstag um 12 Uhr, die Möglichkeit eure Fragen an Sebastian Hartmann zu stellen:) Also haut in die Tasten und schreibt uns über Facebook, Instagram oder per Mail an spdwilnsdorf@nullgmx.de;)!

Eine Auswahl der Fragen werden wir, im Rahmen unseres Formats: „Drei Fragen-Drei Antworten“, Sebastian Hartmann stellen, wenn er in Siegen zu Besuch ist:)

Sebastian Hartmann (* 7. Juli 1977 in Oberhausen) ist ein deutscher Politiker (SPD). Seit 2013 ist er Mitglied des deutschen Bundestages und seit dem 23. Juni 2018 Vorsitzender der SPD Nordrhein-Westfalen.

Hartmann trat der SPD 1993 bei. Zunächst hatte er mehrere Funktionen bei den Jusos inne, u. a. eine Zeit lang als deren Vorsitzender im Rhein-Sieg-Kreis. Von 2004 bis 2010 war er Vorsitzender der SPD in Bornheim, im Jahr 2005 folgte der Vorsitz der SPD Rhein-Sieg. Seit 1999 gehört er dem Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an. 2000 kandidierte er im Wahlkreis Rhein-Sieg-Kreis III für den nordrhein-westfälischen Landtag, 2009 für das Europäische Parlament.

Lange Jahre war er Mitarbeiter der Bundestagsabgeordneten Ulrike Merten. Von 2011 bis 2013 war er Assistent des Europaabgeordneten und Präsidenten des Europäischen Parlaments, Martin Schulz. Bei der Bundestagswahl 2013 trat er als Direktkandidat im Wahlkreis Rhein-Sieg-Kreis I an. Zwar unterlag er dabei Elisabeth Winkelmeier-Becker von der CDU, zog aber über die Landesliste in den Deutschen Bundestag ein. Zur Bundestagswahl 2017 kandidierte er erneut und behielt sein Mandat.

Seit 2014 ist er 2. stellvertretender Landrat des Rhein-Sieg-Kreises.

Am 8. April 2018 wurde er von der Personalkommission der SPD NRW einstimmig als Landesvorsitzender vorgeschlagen, am 23. Juni 2018 wurde er mit 80,3 % der Delegierten beim Parteitag in Bochum gewählt.

*Kurzer Wikipedia-Auszug