Ein eindrücklicher Dialog

Vor kurzem besucht die SPD-Fraktion der Gemeinde Wilnsdorf und einige Vertreter der Kreis-Jusos die Kreispolizeibehörde in Siegen. Begrüßt durch Polizeihauptkomissar Uwe Weinhold und dem Leitenden Polizeidirektor Wilfried Bergmann. Beide berichteten von der deutlichen Erweiterung des Aufgabenfeldes der Polizei in den letzten Jahren. Im Vergleich zu früher sei die Polizeiarbeit insgesamt deutlich professioneller und komplexer geworden. Nach interessanten und intensiven Gedankenaustausch führte Herr Polizeihauptkommissar Uwe Weinhold die Wilnsdorfer SPD-Fraktion durch das Gebäude.

Vor kurzem besucht die SPD-Fraktion der Gemeinde Wilnsdorf die Kreispolizeibehörde in Siegen. Nach einer Begrüßung durch Polizeihauptkommissar Uwe Weinhold standen informierende Gespräche mit Herrn Weinhold und später auch mit dem Leitenden Polizeidirektor Herrn Wilfried Bergmann im Mittelpunkt. Beide berichteten von der deutlichen Erweiterung des Aufgabenfeldes der Polizei in den letzten Jahren. Durch die sich häufenden Terroranschläge und die Digitalisierung müsse die Polizei auf mehr Szenarien vorbereitet sein und auch mehr Präventivarbeit leisten. Im Vergleich zu früher sei die Polizeiarbeit insgesamt deutlich professioneller und komplexer geworden.

Tief beeindruckt zeigte sich der SPD-Fraktionsvorsitzende der Wilnsdorfer SPD-Ratsfraktion Hannes Gieseler: „Ich habe größten Respekt vor der täglichen Arbeit unserer Polizistinnen und Polizisten.“ Die Polizei wäre über ein besseres „soziales Miteinander“ in der Bevölkerung froh, denn durch eine höhere Empathie und eine bessere Kommunikation zwischen den Menschen, könnten viele Polizeieinsätze vermieden werden. Derzeit gibt es im Kreisgebiet rund vierhundert Polizistinnen und Polizisten. Dieser Personalstand würde, trotz einer „Pensionierungswelle“ in den nächsten Jahren wohl gehalten werden, da es jedes Jahr genügend Bewerber gäbe. Auch das Thema „Flüchtlinge“ kam zur Sprache. Hier trafen die Polizeibeamten eine sehr deutliche Aussage. Eine generell höhere Straftatenzahl aus der Bevölkerungsgruppe der Asylbewerber könne man nicht beobachten, auch wenn es natürlich auch dort Problemfälle gäbe.

Nach diesem interessanten und intensiven Gedankenaustausch führte Herr Polizeihauptkommissar Uwe Weinhold die Wilnsdorfer SPD-Fraktion durch das Gebäude. In der Leitstelle erfuhren die Besucher, dass rund die Hälfte aller eingehenden Anrufe nicht den Kriterien für einen Einsatz entsprechen würden. Nach einem kurzen Blick in die Verwahrungszellen, war das sogenannte „Schießkino“ die nächste Station der Führung. Dort werden die Beamtinnen und Beamten ganz gezielt auf die Stresssituationen im Berufsalltag vorbereitet. Das Ziel sei es, die Schusswaffe nicht zum Einsatz zu bringen, erklärte Weinhold. Durch verschiedene Szenarien die einige Mitglieder der Fraktion mithilfe des „Schießkinos“ durchlebten, erfuhren diese am eigenen Leibe, was Stress und Druck mit einem Menschen machen kann und was Polizisten jeden Tag leisten müssen.