SPD-Fraktion geht auf Feuerwehrgerätehaus-Tour durch Ortsteile

v.l.n.r. Ratsmitglieder Klaus Schneider, Katja Leyener, Thomas Boller, Hannes Gieseler und Michael Plügge. Foto SPD

Zum Auftakt ihrer Feuerwehrgerätehaus-Tour durch die Ortsteile der Gemeinde Wilnsdorf besichtigten Vertreter der SPD Fraktion das Feuerwehrgerätehaus im Ortsteil Oberdielfen.
Im Austausch mit Vertretern der Löschgruppe wurde schnell deutlich an welchen Stellen es hakt und klemmt. Ortsvorsteher Michael Plügge zeigte sich entsetzt über die sanitären Anlagen, Bausubstanz und das Fehlen der nach Geschlechtern getrennten Umkleidemöglichkeiten. Auch der energetische Zustand sei sehr bedenklich.
Gleichzeitig ist es den Genossen wichtig, mit Vertretern der örtlichen Löschgruppen ins Gespräch zu kommen und sich persönlich ein Bild zu machen. Fraktionsvorsitzender Hannes Gieseler: „Wenn die Infrastruktur nicht mehr stimmt, senkt dies die Motivation und die Mitgliederzahlen bei der freiwilligen Feuerwehr. Wenn die Gemeinde mit Hilfe des Ehrenamtes dieser Pflichtaufgabe nicht mehr nachkommen kann, muss sie auf eine Berufsfeuerwehr setzen. Die Kosten würden extrem in die Höhe schießen. Dies gilt es dringend zu vermeiden.“ Ortsvorsteher und Ratsmitglied Michael Plügge abschließend: „Wie sehr eine Verwaltung ehrenamtliches Engagement schätzt, zeigt sich nicht bei jährlich ausgerichteten Showveranstaltungen, sondern bei der Unterstützung im Alltag.“