Die Turnhallen müssen geöffnet werden

Die Vereine in den Dörfern der Gemeinde Wilnsdorf bilden einen wichtigen Anker für das gesellschaftliche und örtliche Zusammenleben. Neben den zahlreichen gesellschaftlichen Vereinen sind in den Ortsteilen auch Sportvereine von hoher Bedeutung.

In den letzten Jahren wurde bereits viel Geld und Fleiß in den Ausbau der Sportplätze investiert. Erfreulicherweise können wir in der Gemeinde nun auf eine Vielzahl von hervorragenden Spielstätten der Fußballvereine und der Leichtathletik schauen.
Weniger positiv ist die Entwicklung im Bereich der Hallensportarten zu beobachten. Zum einem kam es hier zur Kostenbeteiligung der Vereine an den Hallenkosten. Weiterhin ist die Reinigungssituation seit geraumer Zeit mangelhaft. Eine Besserung der Reinigungssituation wurde von Seiten der Verwaltung in Aussicht gestellt. Es bleibt abzuwarten und zu hoffen, dass dies in Zukunft kein Thema mehr sein wird.
Äußerst befremdlich hingegen sind die Vorgaben Seitens der Verwaltung zur Hallennutzung an Wochenenden. Die Vereine dürfen Ihre eigenen Hallen nicht zu Übungs- und Trainingszwecken nutzen. Auch die Nutzung der Turnhallen für jährliche Anlässe (wie beispielsweise Vereinsmeisterschaften) wird von der Verwaltung untersagt bzw. wird darauf verweisen, dass dies doch in Turnhalle des Gymnasiums in Wilnsdorf stattfinden sollte.
-Wir halten es für notwendig, dass die Vereine in Ihren jeweiligen Spiel- und Trainingstätten auch Ihre Vereinsmeisterschaften durchführen können.
-Wir möchten, in Anbetracht der vielfach geänderten Lebens- und Berufswege, den Vereinen die Möglichkeit einräumen auch am Wochenende Trainingsstunden durchzuführen.

Die Fraktion der SPD in Wilnsdorf hat bereits im Dezember 2016 einen entsprechenden Antrag in den Rat der Gemeinde Wilnsdorf eingebracht. Über diesen Antrag wird demnächst im zuständigen Ausschuss beraten.