Bauausschuss und Rat haben mit Stimmen der CDU für die Neuplanung „Ortsmitte“ Niederdielfen gestimmt. Jetzt kann man sich freuen darüber, dass in Niederdielfen mal etwas passiert. So einfach wie die CDU sich das vorstellt ist es aber leider nicht. Geplant ist, den Bereich hinter der Mittelstraße zwischen der Straße „Lindenplatz“ und der Dielfestraße für eine große Gewerbeansiedlung zu überplanen. Hierfür wurde eine sogenannte Veränderungssperre erlassen, die sämtlichen Anwohnern an der Siegener Straße vom Abzweig Grimbergstraße, über die Mittelstraße bis zur Dielfestraße hinter dem Abzweig „Zum Rödgen“ das Bebauen oder bauliche Veränderungen auf ihrem Grundstück für eine lange Zeit untersagt.
Konkret geplante Vorhaben von Investoren werden damit auf die lange Bank geschoben, nur weil man ein Ziel von einer zubetonierten Ortsmitte verfolgt. Den grünen Streifen zwischen Dielfestraße und Lindenplatz für Gewerbe auszuweisen und damit diese grüne Talaue mit Dielfefluss zu opfern hält die SPD für den falschen Weg. Hinzu kommt, dass für das beschlossene Ziel auch alle Anwohner mitspielen müssten. Verkaufen die Grundstückseigentümer ihr Grundstücke (z.T. mit Häusern darauf) nicht, kann dort auch keine Gewerbefläche entstehen.
Mit diesem Aktionismus ohne Not und Konzept wird auf lange Sicht eine Verhinderungsplanung betrieben, die weder den betroffenen Anwohnern, noch möglichen Investoren oder aber auch ganz Niederdielfen nutzt.