Nachruf

Erich Upphoff
Im Gedenken an Erich Upphoff

Sport macht Spaß. Sport begeistert. Aber es geht über den Selbstzweck hinaus. Sport schweißt Menschen zusammen. Mannschaftsgeist, Fairplay, Disziplin, Siegen und Verlieren – all das lässt sich dabei lernen. Sport spricht alle Sprachen, verbindet alle Kulturen, Hautfarben und Religionen.
(Peer Steinbrück 2013)

Mit Bestürzung haben wir die traurige Nachricht erhalten, dass

Erich Upphoff

am 4. Januar 2014 gestorben ist.

Vielen Zeitgenossen ist sein unermüdliches Eintreten für die Sportvereine bekannt. Dabei hat sich Erich Upphoff jedoch nicht als Lobbyist verstanden und ausschließlich für das Einzelinteresse seines Fachgebietes gekämpft. Vielmehr hat er – besonders als Ratsmitglied das übergeordnete Gesamtwohl der Gemeinde Wilnsdorf nicht aus dem Blick verloren. Ganz gleich, ob es um die Förderung der Jugendarbeit ging, um die enge Kooperation von Vereine und Ganztagsgrundschulen oder „nur“ um die Einrichtung einer nützlichen Sitzgruppe für Wanderer in seinem Heimatort Wilgersdorf: Erich Upphoff war „ganz bei der Sache“, er ließ nicht locker und konnte bei Verhandlungen mit Verwaltungen und Behörden bisweilen ein nicht bequemer Gesprächspartner sein. Er „redete Klartext“ und benannte Probleme beim Namen, was zum Beispiel sein unermüdlicher Kampf gegen die Verschlechterung des ÖPNV deutlich werden lässt. Der Bürger stand im Mittelpunkt seines politischen Engagements.

Wir danken unserem Genossen Erich Upphoff für seinen Einsatz und fühlen uns mit seinen trauernden Angehörigen verbunden.