Diese Frage sollen Sie am 21. April im Wahllokal beantworten. Was diese Fragestellung jedoch nicht offenbart, ist die Tatsache, dass ein „Ja“ negative Folgen haben kann. Welche Konsequenzen es haben kann, wenn die Mehrheit mit „Ja“ stimmt, soll hier – auf jeden Ortsteil bezogen – erläutert werden. Die unten stehenden Konsequenzen können vermieden werden, indem Sie am 21. April mit NEIN stimmen. Dadurch würde auf einige Jahre hin eine verlässliche Situation entstehen, die den Eltern Planungssicherheit gibt. Der Erhalt aller Grundschulstandorte ist vielleicht wünschenswert, schadet aber allen Dörfern, allen Schulen und allen Kindern mehr als es ihnen nützt.
Anzhausen
- Wegen zu weniger Lehrer in ganz Wilnsdorf kann es zu Unterrichtsausfall kommen
- Die Kinder dienen als Versuchsobjekte für ein unausgereiftes Konzept des jahrgangsübergreifenden Unterrichts, das heißt: Es sitzen Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren in einer Klasse und werden gemeinsam von einer Person unterrichtet
- Es kann sein, dass Kinder in Anzhausen abgewiesen werden müssen
- Es ist nicht sicher, ob überhaupt in Anzhausen eine Klasse gebildet werden kann (weil zu wenige Kinder)
- Deswegen am 21. April mit NEIN stimmen!
Flammersbach
- Wegen zu weniger Lehrer in ganz Wilnsdorf kann es zu Unterrichtsausfall kommen
- Die Kinder dienen als Versuchsobjekte für ein unausgereiftes Konzept des jahrgangsübergreifenden Unterrichts, das heißt: Es sitzen Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren in einer Klasse und werden gemeinsam von einer Person unterrichtet
- Es kann dazu kommen, dass Flammersbacher Kinder in Anzhausen abgewiesen werden müssen
- Deswegen am 21. April mit NEIN stimmen!
Gernsdorf
- Wegen zu weniger Lehrer in ganz Wilnsdorf kann es zu Unterrichtsausfall kommen
- Kinder aus Gernsdorf können in Rudersdorf abgewiesen werden und müssten zum Teil an Rudersdorf vorbei in eine andere Grundschule fahren, um dort die Schule aufzufüllen
- Deswegen am 21. April mit NEIN stimmen!
Niederdielfen
- Wegen zu weniger Lehrer in ganz Wilnsdorf kann es zu Unterrichtsausfall kommen
- Wenn es in Obersdorf wieder zu wenige Kinder gibt, kann es in Niederdielfen wie jetzt schon zu übergroßen Klassen kommen
- Deswegen am 21. April mit NEIN stimmen!
Oberdielfen
- Wegen zu weniger Lehrer in ganz Wilnsdorf kann es zu Unterrichtsausfall kommen
- Oberdielfer müssen zum Teil nach Obersdorf, um dort die Klassen aufzufüllen, andere dürfen nach Niederdielfen – die Kinder des Dorfes werden getrennt
- Wenn es in Obersdorf wieder zu wenige Kinder gibt, kann es in Niederdielfen wie jetzt schon zu übergroßen Klassen kommen
- Deswegen am 21. April mit NEIN stimmen!
Obersdorf
- Wegen zu weniger Lehrer in ganz Wilnsdorf kann es zu Unterrichtsausfall kommen
- Die Eltern müssen jedes Jahr bangen, ob es überhaupt genügend Anmeldungen für eine Klasse in Obersdorf gibt
- Deswegen am 21. April mit NEIN stimmen!
Rinsdorf
- Wegen zu weniger Lehrer in ganz Wilnsdorf kann es zu Unterrichtsausfall kommen
- Die Rinsdorfer Kinder müssen zum Teil nach Wilden und zum Teil nach Wilnsdorf in die Schule fahren – die Kinder des Dorfes werden getrennt
- Deswegen am 21. April mit NEIN stimmen!
Rudersdorf
- Wegen zu weniger Lehrer in ganz Wilnsdorf kann es zu Unterrichtsausfall kommen
- Es kann dazu kommen, dass in Rudersdorf trotz genügend Kinder für zwei Klassen nur eine gebildet werden darf – es müssten viele Kinder aus Rudersdorf an der eigenen Grundschule abgewiesen werden, um die kleinen Schulen „aufzufüllen“
- Deswegen am 21. April mit NEIN stimmen!
Wilden
- Wegen zu weniger Lehrer in ganz Wilnsdorf kann es zu Unterrichtsausfall kommen
- Die Eltern müssen jedes Jahr bangen, ob es überhaupt genügend Anmeldungen für eine Klasse in Wilden gibt
- Deswegen am 21. April mit NEIN stimmen!
Wilgersdorf
- Es kann passieren, dass Lehrer aus dem sicheren Schulstandort Wilgersdorf abgeordnet werden, um an Schulen mit schlechter Lehrerversorgung zu unterrichten – diese fehlen dann in Wilgersdorf
- Deswegen am 21. April mit NEIN stimmen!
Wilnsdorf
- Wegen zu weniger Lehrer in ganz Wilnsdorf kann es zu Unterrichtsausfall kommen
- Wie bisher müssten Kinder aus Wilnsdorf nach Wilden fahren, um dort die viel zu kleinen Klassen aufzufüllen – die Kinder des Dorfes werden getrennt
- Deswegen am 21. April mit NEIN stimmen!