Neuer SPD-Ortsverein gegründet

Vorstand SPD-Ortsverein Dielfen-Weißtal
Der gewählte Vorstand v.l.: Thorsten Milbrodt, Michael Plügge, Johannes Bottländer, Hannes Gieseler, Klaus-Dieter Schneider

Zu einem nicht alltäglichen Anlass hatten sich zahlreiche SPD-Mitglieder aus dem Weißtal in der alten Oberdielfener Kapellenschule getroffen, hatten sie sich doch vorgenommen, einen neuen gemeinsamen Ortsverein zu gründen. Willi Schepp (Oberdielfen) der zunächst die Versammlungsleitung übernahm, führte noch einmal die Gründe für diesen Schritt an: „Viele kommunalpolitische Aufgaben lassen sich besser umsetzen, wenn sie gemeinsam angegangen und durchgesetzt werden.“

Dass in der Gemeinde Wilnsdorf in dieser Hinsicht durchaus Handlungsbedarf besteht, zeigte die angeregte Diskussion zur aktuellen „Grundschulproblematik“. Da von vielen Eltern im Dielfe- und im Weißtal eine Offene Ganztagsgrundschule gewünscht werde, um nicht ihre Kinder in Kaan-Marienborn beschulen zu lassen, sei es dringend geboten, in Niederdielfen ein Ganztagsangebot zu schaffen. Die Offenen Ganztagsgrundschulen in Wilnsdorf und Rudersdorf, für deren Errichtung die SPD-Fraktion jahrelang gekämpft habe, werden nunmehr sehr gut von den Eltern angenommen.

Die abschließenden Vorstandswahl ergab folgendes Ergebnis: Vorsitzender ist Hannes Gieseler (Rudersdorf); seine Stellvertreter sind Michael Plügge (Oberdielfen) und Klaus-Dieter Schneider (Niederdielfen) ; die Aufgaben der Kassierers übernimmt Günter Kölsch; zum Schriftführer wurde Johannes Bottländer gewählt, der dieses Amt bereits seit über vierzig Jahren ausübt.